top of page

Teamtul & Spezialtechnik Cup 2019

Am 30. März 2019 fand das 2. Von 3 Cup-Events der Saison 2019 statt: Der Spezial-Technik und Team-Tul Cup in Langenzersdorf, Niederösterreich war die zweite Gelegenheit, wertvolle Cup-Punkte sowie die heiß begehrten Medaillen abzustauben.

Das Turnier startete durch pünktliches Erscheinen aller Beteiligten erstmals eine Viertelstunde früher als ausgeschrieben um 9:45 mit einer kleinen Ansprache vom Vorsitzenden des Turnier- und Schiedsrichterdepartments Gerald BAUER V. Dan, danach hieß es „Ring frei!“ für die vielen spannenden Begegnungen des Tages.

Besonders hervorzuheben ist, dass ALLE Vereine von ITF-Austria den Weg in die Neue Mittelschule Langenzersdorf fanden, um Teil dieses Cup-Events zu sein.

Gleich nach der Eröffnung wurden in der Disziplin Team-Tul in den Kategorien der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen um die Medaillen gerittert. Die gut gefüllten Kategorien in allen drei Altersgruppen legen Zeugnis davon ab, dass sich auch die Mannschafts-Bewerbe im Taekwon-Do höchster Beliebtheit erfreuen – hier natürlich ein großes Danke an alle Trainer, die ihre Schüler zu diesem Anlass perfekt präparierten.

Auch in der zweiten Disziplin des Tages – Spezial-Technik konnten viele spannende Entscheidungen herbeigeführt werden, viele davon mit überraschenden Ausgängen.

Besonderes Highlight war die große Kategorie der Erwachsenen Herren: In allen 5 Techniken der Disziplin wurden zum Teil neue Höhenrekorde aufgestellt. Wie schon im vergangenen Jahr war die Entscheidung spannend bis zum Schluss. Der Sieg ging an den Verein Guk-Gi in Form von Nikolaus Wimmer III. Dan, Silber an Stefan SCHWAIGERLEHNER vom Team Kuroshio und Bronze an Christian Sigl V. Dan von Baekjul-Boolgool.

Gesamtwertungstechnisch ist nach wie vor alles offen: Von den Kategorien der Kinder bis hin zu den Erwachsenen haben viele Top-Platzierte noch eine Chance auf die Gesamtwertung – eine Entscheidung wird erst am letzten Cup Termin in den Kategorien Jaksok Jayu Matsogi sowie Sparring am 25. Mai herbeigeführt werden können!

Besonderer Dank gilt dem Verein Guk-Gi, die mit vielen helfenden für ein gelungenes Gesamtbild gesorgt haben. Darüber hinaus wie immer ein großes Dankeschön an alle Schiedsrichter und die Turnierleitung, die solche Anlässe erst ermöglichen.

Hier geht es zum Punktezwischenstand der Saison 2019

  • Facebook - Grey Circle
  • Instagram - Grey Circle
  • YouTube - Grey Circle
bottom of page